Knuth oder Knuth, Donald E. Folgendes sollte beim Eintragen der Informationen in die Datenbank beachtet werden: Learn how to contribute. Jeder Name kann in zwei gleichwertigen Formen notiert werden: Die Namen werden durch das Wort and getrennt, auch wenn es mehr als zwei Autoren gibt. Den Rest macht BibTeX.
Name: | jabref |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 47.49 MBytes |
Learn how to contribute. Einzigartiger und kurzer Schlüssel für jede Quelle: Im folgenden stelle ich eine mögliche Reihenfolge vor, um zu einem automatisierten Literaturverzeichnis mit BibTeX zu kommen. Oder man verzichtet gleich auf so was. Um Redundanzen zu jbaref, kann man unter JabRef auch einen automatischen BibTeX-Key erstellen lassen Zauberstab-Iconder in anpassbarer Form genau das ausgibt, aber eben vorher prüft, ob es diesen Schlüssel schon gibt: Dieses Feld wird von den Standard-Bibliographiestilen nicht verwendet, kann aber bei einigen Stilen kabref werden, um eine kommentierte Literaturliste zu erstellen. Seitenzahlen mit Gedankenstrich verbinden:
Die Namen werden durch das Wort and getrennt, auch wenn es mehr als zwei Autoren gibt.
TUHH Universitätsbibliothek: JabRef – Universitätsbibliothek
Normalerweise würde ich empfehlen, einfach die Anzahl der Seiten als Zahl in das entsprechende Feld einzutragen, also z. Erstellt wird die Datei entweder mit dem Texteditor dazu muss man allerdings die BibTeX-Syntax auswendig kennenoder — viel komfortabler — mit einer freien Literaturverwaltungssoftware für BibTeX. Knuth oder Knuth, Donald E. Oder man verzichtet gleich auf so was.
Nachdem man sich für einen Quellentyp Zeitschriften-Artikel, Buch usw. Hinweise zu einigen Feldtypen: Die zweite Form sollte für Autoren mit zwei oder mehr Nachnamen benutzt werden, um zwischen dem mittleren und dem Nachnamen zu unterscheiden.
Seitenzahlen mit Gedankenstrich verbinden: Vorteil der Anwendung einer solchen Software ist, dass alle Einzelquellen z. Folgendes sollte beim Eintragen der Informationen in die Datenbank beachtet werden: Manche Stile verlangen hier eine Ziffer. Zwar macht BibTeX aus dem einfachen Strich automatisch einen korrekten Bindestrich, aber man kann sich ja gleich die richtige Schreibweise angewöhnen. Je nach Zitierstil wird aber ein pp.
Neben der Möglichkeit, seine Literaturzitate von Hand zu formatieren, rate ich dringend zur Anwendung von BibTeXdas quasi automatisiert alle Literaturzitate verwaltet. Damit lassen sich beispielsweise die Daten eines Sammelbandes in einem Eintrag für einen Aufsatztitel wiederverwenden, ohne sie bei jedem Aufsatztitel explizit einzutragen.
Hilfe – Inhalt
Wie aber gesagt besteht das Problem, wenn man den gleichen Eintrag in einem englischen oder sonstigen fremdsprachigen Text verwenden will — dann muss man in der BibTeX-Datenbank vorher alles ein-englischen. Autoren-Namen mit and trennen: Ich empfehle, der Datei einen einfachen Titel zu geben, z. Natürlich jabreef man die. Falls die Bücher einer Reihe nummeriert sind, wird die entsprechende Nummer im Feld number angegeben.
Alternativ kann man auch zuerst den Vornamen schreiben: Eine weitere Alternative eröffnet sich für JabRef-Nutzer: Einzigartiger und kurzer Schlüssel für jede Quelle: Ein einfacher Bindestrich wie in wird in einen doppelten Bindestrich — verwandelt, der in TeX den bis-Strich anzeigt also 7— Jeder Name kann jabrwf zwei gleichwertigen Formen notiert werden: Learn how to contribute. Je nach Zitierstil wird automatisch daraus ein Zahlwort oder ein.
Inhaltsverzeichnis
Seitenzahlen von Büchern sind eine knifflige und nervtötende Sache: So wird automatisch ein Schmidta generiert, falls es einen Schlüssel Schmidt schon gibt. Normalerweise sollte im year -Feld nur eine vierstellige Zahl stehen, z. Gibt man die Seitenzahlen an, z. Falls zusätzlich ein author -Feld angegeben wird, bezeichnet das editor -Feld den Herausgeber des Buches oder des Sammelbandes, in dem die referenzierte Literatur erschienen ist.
Eddie van Halen oder van Halen, Eddie Die zweite Form sollte für Autoren mit zwei oder mehr Nachnamen benutzt werden, um zwischen dem mittleren und dem Nachnamen zu unterscheiden. Dieses Feld wird für die meisten Eintragstypen benötigt. Zeitschriften haben oft eine Band- und Heftzählung, der Band entspricht dem volume – das Heft dem number -Eintrag. Die Funktionalität von crossref ist jedoch nicht in jedem Fall praktikabel.