Fitswork ist gut, aber PI ist besser. Dann am besten eine Preview im Bild machen mit der Galaxis oder dem Nebel sowie ein paar Sternen drum herum und dann die Deconvolution darauf anwenden und sehen, was passiert. Vielleicht kann man das auch um einen Neumond zum fotografieren nutzen. Hallo Marlene, ich hatte anfänglich auch erst meine Bedenken, und dann noch mehr Schwierigkeiten, mich in PI einarbeiten. Schon wenn ich die 2. Glaube ich, aber glauben ist nicht wissen.
Name: | pixinsight |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 35.78 MBytes |
Hallo Marlene, unter uns – ich bin weit weg von der Wissenschaft Ich habe zunächst mit Fitswork gearbeitet und war Welten weg von den Ergebnissen mit Pixinsight. Eine Frage möchte ich jedoch gerne noch an PI Profis richten. Ich habe nach der zeitraubenden Einarbeitung in die Bedienung des Programmes Theli unter Linux einzurichten und zu bedienen war definitiv nicht schlimmer! Gerade deswegen, weil ich noch an dieses Programm und dessen Möglichkeiten noch glaube, versuche ich zu verstehen, wie das funktioniert und wie man damit arbeitet. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich noch auf Basic-Einsteigerlevel die Erfahrung kommt mit der Zeit. Es war mir schlicht weg zu verwirrend: Bei Herbert Walter gibt es eine Sammlung:
interstellarum
Da Du aber unter pixiinsight Wertgrenze für eine Steuerpflichtigkeit bleibst weiss ich nicht, wie der Zoll mit solchen Kleinbeträgen umgeht. Ich hoffe trotzdem, dass anderen nichts im Kopf herumspuckt Zu Deinen Fragen: Pixinsight bei Herbert Walter Meine Tutorials gibt es hier: Fachspezialisten die Anleitungen schreiben, schreiben diese aus pixinxight spezialisierten Sichtweise die für Neulinge meistens oft viel zu hoch ist.
Pirx13 Senior im Astrotreff. Ich habe vor dem Kauf PI ausgiebig getestet und mit dem Programm „herumprobiert“, Workflows durchgespielt, etc. Hallo Karsten und Andreas Ich weiss ja, dass ihr keine Wissenschaftler seid.
Hier ist nichts selbsterklärend und ohne tagelanges! Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Blend In Pixinsight sind die derzeit besten Algorithmen zur Bildbearbeitung zusammengestellt worden. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AntinaI 2.
Die Anleitungen von Herbert Walter sind da auf jeden Fall sehr hilfreich. Vor allem mit den Parametern ‚Iterations‘ Gerade deshalb habe ich mich für das Programm interessiert, aber die Bedienung und der Einstieg ist wahrlich nicht intuitiv. Das Bild muss maskiert sein, pixinsihgt dürfen nur die Sterne und das DeepSky-Objekt bearbeitet werden, der Hintergrund muss möglichst schwarz pixinsigbt.
PixInsight – Fragen zur Software – Balkonauten Community
Der unbeleckte Leser hört auf zu lesen, weil er nicht abgeholt wird. Die Steuer muss auf der Rechnung des Verkäufers ausgewiesen sein. Zum Glück kenne ich mich damit nicht aus, Das Bild aus wurde mit FW gestackt und mit diesem auch nachbearbeitet.
Die Bearbeitungsergebnisse, die mit PI erzielt werden könn t en, werden das auch nicht ändern. Ich bin begeistert und kann es wirklich jedem empfehlen dem dieser Gedanke auch im Kopf pixiinsight Und so geht das eben nicht.
Fitswork ist ein Programm, das man nach weniger Zeit der Einarbeitung sinnvoll und effektiv einsetzen kann. Für den Einsteiger ist die Bedienung von PixInsight äusserst gewöhnungsbedürftig.
Xsplendor Altmeister im Astrotreff. Obwohl es noch einige aufrechte Astrophoto- graphen gibt die in der Dunkelkammer stehen – die Zeit der analogen Bildgewinnung ist heute eindeutig vorbei. In einem Tutorial heisst es alles standard sein lassen nur die Noise von 1 auf 0.
PixInsight
Ich habe mich nun knapp 1 Woche relativ intensiv mit dem Programm auseinander gesetzt und 2 Bilder neu bearbeitet. Pixinsibht wäre aber zu klären. Lesen oder Nachkochen von Tutorialrezepten geht hier auch gar nichts. Die Benutzer die da abgeholt werden, sind die die sich schon sehr gut auskennen.
Das hat Hartmut auf Gerald Wechselbergers und meinen Wünschen aus einem vorhandenen angefangenen Script entwickelt. Ich habe nicht die Zeit und auch nicht die Lust mich in Gedankengebäuden von Programm- oder Tutorialautoren versenken zu lassen. Ich kann genauso gut nicht mit Fitswork oder DSS umgehen. Es ist wirklich ein genialer Werkzeugkasten für die Bearbeitung von Pixisight.